| LATINUMS | • Latinums V. Genitiv Singular des Substantivs Latinum. | 
| LITHIUMS | • Lithiums V. Genitiv Singular des Substantivs Lithium. | 
| LUSTIGEM | • lustigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustig. • lustigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustig.
 | 
| MISSLAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITLAUTS | • Mitlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Mitlaut. | 
| ÖLMULTIS | • Ölmultis V. Genitiv Singular des Substantivs Ölmulti. • Ölmultis V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmulti.
 • Ölmultis V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmulti.
 | 
| SILOTURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SIMULANT | • Simulant S. Mann, der etwas, meist eine Krankheit, vortäuscht. | 
| SIMULTAN | • simultan Adj. Zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend. • Simultan S. Schach: Veranstaltung, bei der ein starker Schachspieler gleichzeitig gegen mehrere Gegner spielt.
 | 
| STIELMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMULUS | • Stimulus S. Reiz, welche eine Reaktion hervorruft. • Stimulus S. Übertragen: etwas, das eine Veranlassung/Motivation darstellt, etwas Bestimmtes zu tun oder zu lassen.
 | 
| SUBLIMAT | • Sublimat S. Chemie: beim Abkühlen entstehender, fester Niederschlag eines Gases. • Sublimat S. Veraltete Bedeutung: Quecksilber(II)-clorid, das als starkes Desinfektionsmittel genutzt wird.
 | 
| SUBTILEM | • subtilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil. • subtilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs subtil.
 | 
| THULIUMS | • Thuliums V. Genitiv Singular des Substantivs Thulium. | 
| UMBLIEST | • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen.
 • umbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umblasen.
 | 
| UMFIELST | • umfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. | 
| UMLIEFST | • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UMSPIELT | • umspielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspielen. • umspielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen.
 • umspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen.
 | 
| UMTEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |