| KAPIERST | • kapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. | 
| KOPIERST | • kopierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopieren. | 
| KRIMPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRISPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUPIERST | • kupierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kupieren. | 
| OPTIKERS | • Optikers V. Genitiv Singular des Substantivs Optiker. | 
| PICKERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIKIERST | • pikierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pikieren. | 
| PIKRATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PORTIKUS | • Portikus S. Säulengang oder -halle als Vorbau. | 
| PRAKRITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRICKEST | • prickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pricken. | 
| RESKRIPT | • Reskript S. Veraltet: schriftlicher, amtlicher Erlass. • Reskript S. Päpstlicher oder bischöflicher Entscheid in einzelnen Rechtsfällen.
 | 
| SKISPORT | • Skisport S. Schisport. • Skisport S. Sportart, die unter Einsatz von Skiern betrieben oder ausgeführt wird.
 | 
| SKRIPTEN | • Skripten V. Dativ Plural des Substantivs Skript. • Skripten V. Nominativ Plural des Substantivs Skript.
 • Skripten V. Genitiv Plural des Substantivs Skript.
 | 
| SKRIPTES | • Skriptes V. Genitiv Singular des Substantivs Skript. | 
| SKRIPTUM | • Skriptum S. Schriftliche Ausarbeitung. • Skriptum S. Nachschrift einer Hochschulvorlesung.
 | 
| SPIEKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPTIKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPTYKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |