| BINKERLS | • Binkerls V. Genitiv Singular des Substantivs Binkerl. |
| BLINKERS | • Blinkers V. Genitiv Singular des Substantivs Blinker. |
| KLIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINKERS | • Klinkers V. Genitiv Singular des Substantivs Klinker. |
| KLIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREISELN | • kreiseln V. Um sich selbst herum oder ein Zentrum herum im Kreise drehen. • kreiseln V. Sich mehr oder minder planlos fortbewegen. • kreiseln V. Spielzeug: mit dem Kreisel spielen. |
| KRINGELS | • Kringels V. Genitiv Singular des Substantivs Kringel. |
| KRISELND | • kriselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kriseln. |
| KRISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKERES | • linkeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs link. • linkeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs link. |
| LINKSERN | • Linksern V. Dativ Plural des Substantivs Linkser. |
| LINKSERS | • Linksers V. Genitiv Singular des Substantivs Linkser. |
| LINKSHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKSRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKSTER | • linkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. • linkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. • linkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs link. |
| ÖLKRISEN | • Ölkrisen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölkrise. • Ölkrisen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölkrise. • Ölkrisen V. Dativ Plural des Substantivs Ölkrise. |
| SPIRKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |