| WITWERS | • Witwers V. Genitiv Singular des Substantivs Witwer. |
| WESTWIND | • Westwind S. Meteorologie: ein Wind, der aus dem Westen weht. |
| WIEWORTS | • Wieworts V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WILDWEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLIWOWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRST | • warmwirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WEBWEITES | • webweites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. |
| WEGWILLST | • wegwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WEGWIRFST | • wegwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWISCHT | • wegwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. |
| WERWEISST | • werweisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WESTWINDE | • Westwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westwind. • Westwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Westwind. • Westwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Westwind. |
| WESTWINDS | • Westwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Westwind. |
| WIEWORTES | • Wiewortes V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |