| IRRWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| IRRWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHREIER | • Rühreier V. Nominativ Plural des Substantivs Rührei. • Rühreier V. Genitiv Plural des Substantivs Rührei. • Rühreier V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührei. |
| RÜHRIGER | • rühriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. |
| IRREFÜHRE | • irreführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. • irreführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. • irreführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. |
| IRREFÜHRT | • irreführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. • irreführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. |
| IRREWÜRDE | • irrewürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| IRRWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRIERTER | • pürierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| RÜHREIERN | • Rühreiern V. Dativ Plural des Substantivs Rührei. |
| RÜHRIGERE | • rührigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. • rührigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. • rührigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. |
| ÜBERFRIER | • überfrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfrieren. |
| VIERTÜRER | • Viertürer S. 4-Türer. • Viertürer S. Automobil mit genau vier Türen. |