| IRRWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIRF | • überwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwerfen. |
| WÜRDIGER | • würdiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würdig. |
| WÜRGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZIGER | • würziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. • würziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. • würziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. |
| EHRWÜRDIG | • ehrwürdig Adj. Achtung und Ehrfurcht gebietend. • ehrwürdig Adj. Katholische Kirche: respektvolle Anrede. |
| FREIWÜRFE | • Freiwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Freiwurf. • Freiwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Freiwurf. • Freiwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Freiwurf. |
| IRREWÜRDE | • irrewürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| IRRWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIRFT | • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| WIDERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRDIGERE | • würdigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig. • würdigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig. • würdigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würdig. |
| WÜRFLIGER | • würfliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. |
| WÜRZIGERE | • würzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. • würzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. • würzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. |