| QUIRLST | • quirlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quirlen. |
| QUARTILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLEST | • quirlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quirlen. |
| REQUISIT | • Requisit S. Theater, Film, meist im Plural: zur Aufführung gehörendes Teil der Kulissen, Theatermöbel, Kostüme und so weiter. • Requisit S. Allgemein, im Plural: das für eine bestimmte Aufgabe oder für die Ausübung eines bestimmten Berufes… |
| ANTIQUARS | • Antiquars V. Genitiv Singular des Substantivs Antiquar. |
| ERQUICKST | • erquickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erquicken. |
| MARQUISAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARTIERS | • Quartiers V. Genitiv Singular des Substantivs Quartier. |
| QUÄSTORIN | • Quästorin S. Schatzmeisterin eines Vereins, einer Universität; Präsidiumsmitglied der EU. |
| QUERLIEST | • querliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUICKSTER | • quickster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs quick. • quickster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs quick. • quickster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs quick. |
| QUIRLTEST | • quirltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. • quirltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. |
| QUOTIERST | • quotierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
| QUOTISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REQUISITE | • Requisite S. Raum zur Aufbewahrung kleiner Ausstattungsgegenstände für theatrale Aufführungen. • Requisite S. Abteilung zur Verwaltung kleiner Ausstattungsgegenstände für theatrale Aufführungen. |
| REQUISITS | • Requisits V. Genitiv Singular des Substantivs Requisit. |
| UTRAQUIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |