| PIKÖREN | • Pikören V. Dativ Plural des Substantivs Pikör. |
| PARÖMIEN | • Parömien V. Nominativ Plural des Substantivs Parömie. • Parömien V. Genitiv Plural des Substantivs Parömie. • Parömien V. Dativ Plural des Substantivs Parömie. |
| PERIÖKEN | • Periöken V. Genitiv Singular des Substantivs Periöke. • Periöken V. Dativ Singular des Substantivs Periöke. • Periöken V. Akkusativ Singular des Substantivs Periöke. |
| PHÖNIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROÖMIEN | • Proömien V. Nominativ Plural des Substantivs Proömium. • Proömien V. Genitiv Plural des Substantivs Proömium. • Proömien V. Dativ Plural des Substantivs Proömium. |
| PRÖPSTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINÖSER | • spinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. |
| TÖPFERIN | • Töpferin S. Weiblicher Töpfer. |
| EMPÖRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIPPÖSEN | • grippösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| ÖLPREISEN | • Ölpreisen V. Dativ Plural des Substantivs Ölpreis. |
| PERNIZIÖS | • perniziös Adj. Medizin: schädlich, unheilbar. • perniziös Adj. Bildungssprachlich: unheilvoll, verderblich. |
| PHÖNIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
| PÖSTLERIN | • Pöstlerin S. Schweizerisch, umgangssprachlich: Mitarbeiterin der Post. |
| PRETIÖSEN | • pretiösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. • pretiösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. • pretiösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pretiös. |
| PREZIÖSEN | • preziösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
| SPINÖSERE | • spinösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spinös. • spinösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spinös. • spinösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spinös. |
| SPÖTTERIN | • Spötterin S. Weibliche Person, die spottet. |