| BEZIRZTEN | • bezirzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| GLANZZEIT | • Glanzzeit S. Phase, in der jemand oder eine Institution/Organisation auf dem Höhepunkt seiner/ihrer Möglichkeiten war. |
| HINZUZOGT | • hinzuzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HINZUZÖGT | • hinzuzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| LIZENZIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZIZEIT | • Nazizeit S. Zeit der Herrschaft des Nationalsozialismus in Deutschland von 1933–1945. |
| QUIZZTEN | • quizzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. • quizzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quizzen. |
| RANZZEIT | • Ranzzeit S. Jägersprachlich: sexuell aktive Zeit beim Raubwild. |
| ZEITZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZONE | • Zeitzone S. Teil der Erdoberfläche, auf dem zu einem gegebenen Zeitpunkt dieselbe Uhrzeit und dasselbe Datum gelten. |
| ZEITZONEN | • Zeitzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitzone. • Zeitzonen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitzone. |
| ZINSSATZ | • Zinssatz S. Finanzen: in Prozent ausgedrückter Zins. |
| ZINSSATZE | • Zinssatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinssatz. |
| ZINSSÄTZE | • Zinssätze V. Nominativ Plural des Substantivs Zinssatz. • Zinssätze V. Genitiv Plural des Substantivs Zinssatz. • Zinssätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinssatz. |
| ZITZEN | • Zitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Zitze. • Zitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Zitze. • Zitzen V. Dativ Plural des Substantivs Zitze. |
| ZONENZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPITZEN | • zuspitzen V. Einem schmalen Gegenstand am Ende durch Bearbeiten einen Dorn (eine Spitze) verleihen. • zuspitzen V. Reflexiv: schmaler und schmaler (spitzer) werden. • zuspitzen V. Auch reflexiv: gefährlicher/akuter werden/machen. |
| ZUZEITEN | • zuzeiten Adv. Mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig; in unregelmäßigen Abständen. |