| BÜNZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNZLIS | • Bünzlis V. Nominativ Plural des Substantivs Bünzli. • Bünzlis V. Genitiv Singular des Substantivs Bünzli. • Bünzlis V. Genitiv Plural des Substantivs Bünzli. |
| EINSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÜRZE | • einstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. |
| EINSTÜRZT | • einstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. |
| EINZÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÜTZLINGS | • Nützlings V. Genitiv Singular des Substantivs Nützling. |
| SCHÜTZIN | • Schützin S. Weibliche Person, deren Tätigkeit das Schießen ist. • Schützin S. Weibliche Person, die einen Schuss aus einer Waffe abgegeben hat. • Schützin S. Bundeswehr: Soldat im Heer im Range eines Schützen. |
| SEILZÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜFFISANZ | • Süffisanz S. Selbstgefälligkeit, spöttisch-überhebliche Art. |
| ZINSFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZNÜNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜGIGSTEN | • zügigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜNFTIGES | • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. |
| ZÜNGLEINS | • Züngleins V. Genitiv Singular des Substantivs Zünglein. |