| LIVINNEN | • Livinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Livin. • Livinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Livin. • Livinnen V. Dativ Plural des Substantivs Livin. |
| VENNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIZINNEN | • Vizinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Dativ Plural des Substantivs Vizin. |
| ELEVINNEN | • Elevinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Elevin. • Elevinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Elevin. • Elevinnen V. Dativ Plural des Substantivs Elevin. |
| INVENTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONNIVENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONNIVENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NINIVITEN | • Niniviten V. Nominativ Plural des Substantivs Ninivit. • Niniviten V. Genitiv Singular des Substantivs Ninivit. • Niniviten V. Genitiv Plural des Substantivs Ninivit. |
| NINIVITIN | • Ninivitin S. Historisch: weibliche Person aus Ninive. |
| SUEVINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNEINEN | • verneinen V. Transitiv: eine Frage mit Nein beantworten. • verneinen V. Transitiv: etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern. |
| VERRINNEN | • verrinnen V. (Als Flüssigkeit, aber auch als Sand) im Untergrund verschwinden, aufgesogen werden, sich nicht halten lassen. • verrinnen V. (Als Zeitraum) vorbeigehen, passieren. |
| VERZINNEN | • verzinnen V. Transitiv: etwas mit einem Zinnüberzug versehen. |
| VLAMINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VLÄMINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖGTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |