| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| MÜRRISCH | • mürrisch Adj. Missmutig • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: besser beschreiben, nicht… |
| RESÜMIER | • resümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| RÜHRIGEM | • rührigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rührigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. |
| TÜRMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMERGRÜN | • immergrün Adj. Botanik: das ganze Jahr über grüne, funktionsfähige Blätter beziehungsweise Nadeln tragend. • immergrün Adj. Stets beliebt. • Immergrün S. Botanik: Vertreter der Gattung Vinca aus der Familie der Hundsgiftgewächse. |
| IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| KRÜMLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBÜRGER | • Mitbürger S. Bewohner der gleichen Stadt, des gleichen Staates. |
| MÜRRISCHE | • mürrische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürrisch. • mürrische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürrisch. • mürrische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürrisch. |
| PARFÜMIER | • parfümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parfümieren. |
| PÜRIERTEM | • püriertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • püriertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| RESÜMIERE | • resümiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| RESÜMIERT | • resümiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs resümieren. • resümiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| STÜRMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRMERIN | • Stürmerin S. Sport: Offensivspielerin, deren Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen. |