| ARMIERTER | • armierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
| FIRMERER | • firmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. • firmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. • firmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. |
| GRIMMERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREREM | • irrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irr. • irrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irr. |
| IRRIGEREM | • irrigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irrig. • irrigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs irrig. |
| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| KIRREREM | • kirrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. • kirrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kirre. |
| MARMORIER | • marmorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marmorieren. |
| MURIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIMÄRER | • primärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
| REFORMIER | • reformier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reformieren. |
| TERRARIUM | • Terrarium S. Ein meist aus Glas gefertigter Behälter, in dem kleinere Tiere (Kriechtiere, Lurche, Insekten, Spinnen)… |
| UMHERIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERIRRE | • umherirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| UMHERIRRT | • umherirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. • umherirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherirren. |
| VERIRRTEM | • verirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. • verirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verirrt. |
| WIRREREM | • wirrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wirr. • wirrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wirr. |