| ALUMINIUM | • Aluminium S. Chemie: chemisches Element; silberweißes, leicht formbares Leichtmetall. |
| BISMUTUM | • Bismutum S. Chemie: rötliches, glänzendes Schwermetall, chemisches Element. |
| BISMUTUMS | • Bismutums V. Genitiv Singular des Substantivs Bismutum. |
| BUMSMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUMMIBAUM | • Gummibaum S. Botanik: beliebte Zimmerpflanze aus der Gattung Ficus, aus deren Milchsaft Latex gewonnen werden kann. • Gummibaum S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Hevea, aus deren Milchsaft auch industriell Latex und Kautschuk gewonnen wird. |
| GUMMIGUTT | • Gummigutt S. Giftiges Harz, das dem Milchsaft mehrer südasiatischer Bäume gewonnen wird und als Abführmittel, Firnis… |
| GUMMIZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUMMIZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUMMIZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUGUMMI | • Kaugummi S. Gummiartige Masse mit Geschmacksstoffen, die gekaut wird. |
| KAUGUMMIS | • Kaugummis V. Genitiv Singular des Substantivs Kaugummi. • Kaugummis V. Nominativ Plural des Substantivs Kaugummi. • Kaugummis V. Genitiv Plural des Substantivs Kaugummi. |
| MUNDIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMULIT | • Nummulit S. Paläontologie: versteinerter Wurzelfüßer aus dem Tertiär mit Kalkschale, der zu den Foraminiferen gehört. |
| NUMMULITE | • Nummulite V. Nominativ Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Genitiv Plural des Substantivs Nummulit. • Nummulite V. Akkusativ Plural des Substantivs Nummulit. |
| NUMMULITS | • Nummulits V. Genitiv Singular des Substantivs Nummulit. |
| ULTIMATUM | • Ultimatum S. Zeitlich befristete Forderung, bei deren Nichtbefolgung negative Folgen angedroht werden. |
| UMWIDMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNMUTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |