| HINZUKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMMANENZ | • Immanenz S. Bildungssprachlich: das Enthaltensein einer Sache oder einer Größe in einer anderen. • Immanenz S. Philosophie, Theologie: das Verbleiben in einem geschlossenen Bereich ohne dessen Grenzen zu überschreiten.
 | 
| MIOZÄNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIEMENDEM | • ziemendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziemend. • ziemendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziemend.
 | 
| ZIMMERERN | • Zimmerern V. Dativ Plural des Substantivs Zimmerer. | 
| ZIMMERIN | • Zimmerin S. Weibliche Bauhandwerkerin, die mit Holz arbeitet. • Zimmerin S. Westösterreich: weibliche Person, die für die Pflege von Hotelzimmern beschäftigt ist.
 | 
| ZIMMERN | • zimmern V. Transitiv: aus Holz (zusammen-)bauen. • zimmern V. Transitiv, umgangssprachlich, übertragen: herstellen; zusammenbauen.
 • zimmern V. Intransitiv: an etwas (hölzernem) bauen, arbeiten.
 | 
| ZIMMERND | • zimmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zimmern. | 
| ZIMMERNDE | • zimmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zimmernd. • zimmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zimmernd.
 • zimmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zimmernd.
 | 
| ZIMMERNS | • Zimmerns V. Genitiv Singular des Substantivs Zimmern. | 
| ZIMMERTEN | • zimmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. • zimmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimmern.
 • zimmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern.
 | 
| ZIMMERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUNIMMST | • zunimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. | 
| ZUNIMMT | • zunimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. | 
| ZUSTIMMEN | • zustimmen V. Erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass… |