| FLÖTIST | • Flötist S. Person, die (professionell) Flöte spielt. | 
| EINÖLTET | • einöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen.
 | 
| GÖTTLICH | • göttlich Adj. Religion, keine Steigerung: Gott betreffend, von Gott kommend. • göttlich Adj. Übertragen: außerordentlich schön, herrlich, wunderbar.
 | 
| LEITTÖNE | • Leittöne V. Nominativ Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Genitiv Plural des Substantivs Leitton.
 • Leittöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitton.
 | 
| EINLÖSTET | • einlöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen.
 | 
| EINÖLTEST | • einöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen.
 | 
| FEILBÖTET | • feilbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. | 
| FEILBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÖTISTEN | • Flötisten V. Genitiv Singular des Substantivs Flötist. • Flötisten V. Dativ Singular des Substantivs Flötist.
 • Flötisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Flötist.
 | 
| FLÖTISTIN | • Flötistin S. Weibliche Person, die (professionell) Flöte spielt. | 
| GLEITBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÖTTLICHE | • göttliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich.
 • göttliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich.
 | 
| LEITTÖNEN | • Leittönen V. Dativ Plural des Substantivs Leitton. | 
| PILOTTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÖTTELEI | • Spöttelei S. Harmloses, wenig aggressives Spotten über jemanden oder etwas. | 
| TIEFFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖSTLICH | • tröstlich Adj. Trost bietend. |