| PHLOXIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLOSIV | • explosiv Adj. Wie eine Explosion; eine Explosion auslösend. • explosiv Adj. Übertragen: schnell überreagierend, heftige Gefühlsausbrüche, nach außen wahrnehmbare Emotionen zeigend. • Explosiv S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch das explosive Ausströmen des Phonationsstromes, der zuvor… |
| PHLOXINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROXIMAL | • proximal Adj. Medizin: näher zur Körpermitte; rumpfwärts gelegen. • proximal Adj. Linguistik: näher zum Sprecher. |
| XENOPHIL | • xenophil Adj. Freundlich gegenüber Fremden. |
| XEROPHIL | • xerophil Adj. Biologie: trockene Bedingungen bevorzugend. |
| APOPLEXIE | • Apoplexie S. Medizin: schlagartig auftretende Störung von Hirnbereichen. • Apoplexie S. Botanik: „plötzliches teilweises oder gänzliches Absterben der Krone von Steinobstbäumen“. |
| EXPLODIER | • explodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs explodieren. |
| EXPLORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPLOSION | • Explosion S. Plötzliche, mit lautem Knall verbundene Volumenausdehnung auf Grund von chemischen oder kernphysikalischen… • Explosion S. Übertragen, allgemein: plötzlicher Zuwachs einer Sache; speziell: plötzlicher Anstieg der Artenvielfalt… • Explosion S. Übertragen: Ausbruch von Gefühlen, Wutausbruch, Zornausbruch. |
| EXPLOSIVE | • explosive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. |
| EXPLOSIVS | • Explosivs V. Genitiv Singular des Substantivs Explosiv. |
| EXPULSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEONEXIE | • Pleonexie S. Veraltet: Unersättlichkeit, Gier. |
| PLEXIFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROXIMALE | • proximale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proximal. • proximale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proximal. • proximale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proximal. |
| XENOPHILE | • xenophile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. • xenophile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophil. |
| XEROPHILE | • xerophile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xerophil. • xerophile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xerophil. • xerophile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xerophil. |