| EXPLOSIV | • explosiv Adj. Wie eine Explosion; eine Explosion auslösend. • explosiv Adj. Übertragen: schnell überreagierend, heftige Gefühlsausbrüche, nach außen wahrnehmbare Emotionen zeigend.
 • Explosiv S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch das explosive Ausströmen des Phonationsstromes, der zuvor…
 | 
| EXPLOSIVE | • explosive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv.
 • explosive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv.
 | 
| EXPLOSIVS | • Explosivs V. Genitiv Singular des Substantivs Explosiv. | 
| KOPULATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAVILLON | • Pavillon S. Architektur: ein frei stehendes, allseitig offenes oder zu öffnendes Gebäude oder Zelt. • Pavillon S. Ein Bettenbau eines Krankenhauses.
 • Pavillon S. Neben- oder freistehendes Gebäude einer Schule.
 | 
| PAVILLONS | • Pavillons V. Nominativ Plural des Substantivs Pavillon. • Pavillons V. Genitiv Singular des Substantivs Pavillon.
 • Pavillons V. Genitiv Plural des Substantivs Pavillon.
 | 
| PEINVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PEINVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIEPVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUVIOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUVIOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VELOZIPED | • Veloziped S. Velociped. • Veloziped S. Veraltet: Fahrrad.
 | 
| VIDEOCLIP | • Videoclip S. Kurzfilm • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. | 
| VIOLOPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLPROFI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSPIEL | • Vorspiel S. Musik, Schauspiel: vor anderen etwas (zum Beispiel auf einem Instrument oder eine Szene) spielen, um… • Vorspiel S. Allgemein: das, was vor dem Wesentlichen kommt; das, was den Weg zur Hauptsache vorbereitet.
 • Vorspiel S. Musik, Theater: (meist kurzes) Einleitungsstück.
 | 
| VORSPIELE | • vorspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen.
 • vorspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen.
 | 
| VORSPIELS | • Vorspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Vorspiel. | 
| VORSPIELT | • vorspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen.
 |