| EINZUÖLEN | • einzuölen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einölen. |
| HEIZÖLEN | • Heizölen V. Dativ Plural des Substantivs Heizöl. |
| LÖTZINN | • Lötzinn S. Zinnhaltige Metalllegierung mit niedrigem Schmelzpunkt, die zum Löten benutzt wird. |
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. |
| LÖTZINNES | • Lötzinnes V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |
| LÖTZINNS | • Lötzinns V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |
| ÖKOBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. |
| ÖLZWEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIZINUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖGLING | • Zögling S. Jugendlicher in der Erziehung oder Ausbildung. |
| ZÖGLINGE | • Zöglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zögling. |
| ZÖGLINGEN | • Zöglingen V. Dativ Plural des Substantivs Zögling. |
| ZÖGLINGS | • Zöglings V. Genitiv Singular des Substantivs Zögling. |
| ZÖLESTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLESTINE | • Zölestine S. Weiblicher Vorname. • Zölestine S. Cölestine. |
| ZÖLESTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLIAKIEN | • Zöliakien V. Nominativ Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Genitiv Plural des Substantivs Zöliakie. • Zöliakien V. Dativ Plural des Substantivs Zöliakie. |
| ZÖLLNERIN | • Zöllnerin S. Umgangssprachlich: Beamtin bei der Behörde, die den Zoll erhebt. |