| ÖLPREIS | • Ölpreis S. Wirtschaft: Preis für Öl (Erdöl) auf dem Weltmarkt. |
| HÖRSPIEL | • Hörspiel S. Medien: ursprünglich dramatische Dichtung für den Hörfunk; heute auch auf anderen Medien wie Schallplatte… |
| ÖDIPALES | • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖLPREISE | • Ölpreise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölpreis. • Ölpreise V. Nominativ Plural des Substantivs Ölpreis. • Ölpreise V. Genitiv Plural des Substantivs Ölpreis. |
| SPEISEÖL | • Speiseöl S. Gastronomie, Nahrungsmittel: Öl, das aus Pflanzen gewonnen wird und zum Verzehr geeignet ist. |
| TÖLPISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRSPIELE | • Hörspiele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörspiel. • Hörspiele V. Nominativ Plural des Substantivs Hörspiel. • Hörspiele V. Genitiv Plural des Substantivs Hörspiel. |
| HÖRSPIELS | • Hörspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Hörspiel. |
| KNÖSPLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLPAPIERS | • Ölpapiers V. Genitiv Singular des Substantivs Ölpapier. |
| ÖLPREISEN | • Ölpreisen V. Dativ Plural des Substantivs Ölpreis. |
| ÖLPREISES | • Ölpreises V. Genitiv Singular des Substantivs Ölpreis. |
| PÖSTLERIN | • Pöstlerin S. Schweizerisch, umgangssprachlich: Mitarbeiterin der Post. |
| SPEISEÖLE | • Speiseöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Speiseöl. • Speiseöle V. Nominativ Plural des Substantivs Speiseöl. • Speiseöle V. Genitiv Plural des Substantivs Speiseöl. |
| SPEISEÖLS | • Speiseöls V. Genitiv Singular des Substantivs Speiseöl. |
| SPÖTTELEI | • Spöttelei S. Harmloses, wenig aggressives Spotten über jemanden oder etwas. |
| TÖLPISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |