| BIERKRÜGE | • Bierkrüge V. Nominativ Plural des Substantivs Bierkrug. • Bierkrüge V. Genitiv Plural des Substantivs Bierkrug. • Bierkrüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierkrug. |
| BRÜSKIER | • brüskier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| BRÜSKIERE | • brüskiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| BRÜSKIERT | • brüskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| DRÜCKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜCKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRASSIER | • Kürassier S. Im 15. bis 19. Jahrhundert ein Soldat der schweren Reiterei der einen Kürass (Brustpanzer) trägt; neben… • Kürassier S. Österreichischer Jagdpanzer. |
| KÜRETTIER | • kürettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kürettieren. |
| RIDIKÜLER | • ridiküler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. |
| RÜCKGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKPORTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKREISE | • Rückreise S. Reise, die zurück zu dem Ort führt, von dem aus jemand aufgebrochen ist. |
| RÜCKTRITT | • Rücktritt S. Ausscheiden aus einem Amt oder Dienst. • Rücktritt S. Erklärung, dass eine Vereinbarung nicht wahrgenommen wird. • Rücktritt S. Bremse (mit den Pedalen) beim Fahrrad. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| ÜBERKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |