| AKZEPTIER | • akzeptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akzeptieren. |
| HITZKOPF | • Hitzkopf S. Person, die sich besonders leicht aufregt und dabei außer sich gerät. |
| HITZKOPFE | • Hitzkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZKOPFS | • Hitzkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZKÖPFE | • Hitzköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZPOCKE | • Hitzpocke S. Medizin, meist im Plural: bläschenförmiger, juckender Hautausschlag, der bei großer Hitze durch Verschluss… • Hitzpocke S. Landwirtschaft, meist im Plural: durch Schweiß und Staub verursachter Knötchenausschlag vor allem bei… |
| KAPAZITÄT | • Kapazität S. Physik: Fähigkeit Ladungen aufzunehmen. • Kapazität S. Wirtschaft: Leistungsvermögen, Produktivität • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Kapazität S. Fassungsvermögen • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| KAPAZITIV | • kapazitiv Adj. Physik, Elektrizitätslehre: insbesondere von Kondensatoren; die Kapazität betreffend, auf der Kapazität basierend. |
| KLAPPSITZ | • Klappsitz S. Gegenstand, auf dem man sitzen kann und der auf- und zugeklappt werden kann. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| KURZTRIPS | • Kurztrips V. Genitiv Singular des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Nominativ Plural des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Genitiv Plural des Substantivs Kurztrip. |
| PARKZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZIKATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZIKATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITPUNKT | • Zeitpunkt S. Zeitspanne von kurzer Dauer. • Zeitpunkt S. Allgemein: Zeit, wann etwas geschieht oder geschehen soll. |
| ZIELPUNKT | • Zielpunkt S. Angepeilter Punkt. • Zielpunkt S. Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt. |