| AZOIKUM | • Azoikum S. Geologie: ältestes Erdzeitalter, in dem noch kein organisches Leben existierte. |
| AZOIKUMS | • Azoikums V. Genitiv Singular des Substantivs Azoikum. |
| EOZOIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EOZOIKUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARZINOM | • Karzinom S. Carcinom. • Karzinom S. Krebserkrankung, die vom Epithel ausgeht. |
| KARZINOME | • Karzinome V. Nominativ Plural des Substantivs Karzinom. • Karzinome V. Genitiv Plural des Substantivs Karzinom. • Karzinome V. Akkusativ Plural des Substantivs Karzinom. |
| KARZINOMS | • Karzinoms V. Genitiv Singular des Substantivs Karzinom. |
| KLIMAZONE | • Klimazone S. Ein Gebiet, das anhand unterschiedlicher grundlegender klimatischer Verhältnisse abgegrenzt ist. |
| KLOTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPLIZE | • Komplize S. An einer Straftat Beteiligter. |
| KOMPLIZEN | • Komplizen V. Genitiv Singular des Substantivs Komplize. • Komplizen V. Dativ Singular des Substantivs Komplize. • Komplizen V. Akkusativ Singular des Substantivs Komplize. |
| KOMPLIZIN | • Komplizin S. Weibliche Person, die sich bei einer Straftat beteiligt. |
| KONZINNEM | • konzinnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZISEM | • konzisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| NEOZOIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRKONIUM | • Zirkonium S. Zirconium. • Zirkonium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 40, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |