| JUNIOR | • junior Adj. Als Namenszusatz: der Jüngere von zwei Personen gleichen Namens. • Junior S. Wirtschaft: Sohn des Firmeninhabers. • Junior S. Sport, nur Plural: junger Sportler einer festgelegten Altersklasse, die je nach Sportart variiert. |
| JUNIORS | • Juniors V. Genitiv Singular des Substantivs Junior. |
| JURORIN | • Jurorin S. Weibliches Mitglied einer Jury. |
| AJOURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNIORAT | • Juniorat S. Erbfolge des Jüngsten unter gleich nahen, erbfähigen Verwandten. |
| JUNIOREN | • Junioren V. Nominativ Plural des Substantivs Junior. • Junioren V. Genitiv Plural des Substantivs Junior. • Junioren V. Dativ Plural des Substantivs Junior. |
| JUNIORIN | • Juniorin S. Wirtschaft: Tochter des Firmeninhabers. • Juniorin S. Sport, nur Plural: junge Sportlerin einer festgelegten Altersklasse, die je nach Sportart variiert. |
| KUJONIER | • kujonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| AJOURIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AJOURIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDOGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNIORATE | • Juniorate V. Nominativ Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Genitiv Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Juniorat. |
| JUNIORATS | • Juniorats V. Genitiv Singular des Substantivs Juniorat. |
| KONJUGIER | • konjugier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. |
| KUJONIERE | • kujoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |