| JAKUTIN | • Jakutin S. Angehörige des Volks der Jakuten. |
| JESUITEN | • Jesuiten V. Genitiv Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Dativ Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jesuit. |
| JUDENHEIT | • Judenheit S. Gesamtheit aller Juden. |
| JUDIKATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTIER | • Jungtier S. Noch nicht ausgewachsenes oder geschlechtsreifes Tier. |
| JUNGTIERE | • Jungtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungtier. • Jungtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Jungtier. • Jungtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Jungtier. |
| JUNGTIERS | • Jungtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtier. |
| JUNIORAT | • Juniorat S. Erbfolge des Jüngsten unter gleich nahen, erbfähigen Verwandten. |
| JUNIORATE | • Juniorate V. Nominativ Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Genitiv Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Juniorat. |
| JUNIORATS | • Juniorats V. Genitiv Singular des Substantivs Juniorat. |
| JUNKTIM | • Junktim S. Verbindung zwischen zwei Verträgen, die wegen deren innerer Zusammengehörigkeit notwendig ist. |
| JUNKTIMS | • Junktims V. Nominativ Plural des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Singular des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Plural des Substantivs Junktim. |
| JURIERTEN | • jurierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURISTEN | • Juristen V. Genitiv Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Dativ Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Jurist. |
| JURISTIN | • Juristin S. Weibliche Person, die Jura studiert hat. |
| JUSTIEREN | • justieren V. Ein Gerät oder eine Maschine, bei denen es auf eine genaue Einstellung ankommt, vor Gebrauch einstellen. • justieren V. Den Druckstock auf die Schrifthöhe anpassen. • justieren V. Ursprünglich: gesetzlich vorgeschriebene Gewicht einer Münze kontrollieren. |
| JUSTITIEN | • Justitien V. Nominativ Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Genitiv Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Dativ Plural des Substantivs Justitium. |
| JUSTIZIEN | • Justizien V. Nominativ Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Genitiv Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Dativ Plural des Substantivs Justizium. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |