| TRIVIUM | • Trivium S. Die drei „unteren“ Fächer – Grammatik, Rhetorik und Dialektik – im mittelalterlichen Universitätsbetrieb. |
| AVIARIUM | • Aviarium S. Zoologie: große Behausung für Vögel in Zoos oder Parks. |
| NUTRITIV | • nutritiv Adj. Medizin: die Ernährung (Nutrition) betreffend, ihr dienend. |
| TRIUMVIR | • Triumvir S. Historisch: Person, die zu einem aus drei Personen mit ähnlichen Interessen bestehenden Bündnis (= Triumvirat)… • Triumvir S. Übertragen: Person, die zu einer Gruppe von drei bedeutenden oder dominierenden Personen gehört. |
| TRIVIUMS | • Triviums V. Genitiv Singular des Substantivs Trivium. |
| VIVARIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AIDSVIRUS | • Aidsvirus S. Medizin: Virus, das die Immunschwächekrankheit Aids verursachen kann. |
| AUDITIVER | • auditiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. • auditiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auditiv. |
| AVIARIUMS | • Aviariums V. Genitiv Singular des Substantivs Aviarium. |
| DISKURSIV | • diskursiv Adj. Gehoben: sich erörternd ergeben, sich in ausführlichen Diskussionen und Gesprächen entwickelnd. • diskursiv Adj. Philosophie: sich folgernd ergeben, methodisch und logisch schlussfolgernd. |
| FIGURATIV | • figurativ Adj. In Bezug auf Wortbedeutungen: übertragen, figürlich, im übertragenen Sinn. • figurativ Adj. Grafisch, durch Figuren dargestellt. |
| KULTIVIER | • kultivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kultivieren. |
| NUTRITIVE | • nutritive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. • nutritive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. • nutritive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutritiv. |
| REDIVIVUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIUMVIRN | • Triumvirn V. Nominativ Plural des Substantivs Triumvir. • Triumvirn V. Genitiv Plural des Substantivs Triumvir. • Triumvirn V. Dativ Plural des Substantivs Triumvir. |
| TRIUMVIRS | • Triumvirs V. Genitiv Singular des Substantivs Triumvir. • Triumvirs V. Nominativ Plural des Substantivs Triumvir. • Triumvirs V. Genitiv Plural des Substantivs Triumvir. |
| VINKULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRTUOSIN | • Virtuosin S. Weibliche Person (Künstlerin), die ihre Kunst mit vollendeter Meisterschaft beherrscht. |
| VISUMFREI | • visumfrei Adj. Für das Reisen in ein anderes Land keine besondere Erlaubnis (Visum) benötigend. |
| VIVARIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |