| DEZISIVEN | • dezisiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
| INVARIANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZISIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZISIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZISIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVIZIAT | • Noviziat S. Religion, Ordenswesen: Probezeit/Einführungszeit am Beginn des Klosterlebens vor dem Ablegen der Ordensgelübde. • Noviziat S. Religion, Ordenswesen: Bereich im Kloster, in dem die Novizen/Novizinnen wohnen und arbeiten. |
| NOVIZIATE | • Noviziate V. Nominativ Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Genitiv Plural des Substantivs Noviziat. • Noviziate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Noviziat. |
| NOVIZIATS | • Noviziats V. Genitiv Singular des Substantivs Noviziat. |
| NOVIZIN | • Novizin S. Religion: Anwärterin, die sich im Kloster auf das Leben als Ordensfrau vorbereitet, aber noch keine… • Novizin S. Übertragen: weibliche Person, die neu in einem bestimmten Gebiet ist und noch keine besonderen Erfahrungen… |
| REZIDIVEN | • Rezidiven V. Dativ Plural des Substantivs Rezidiv. |
| VAKZINIER | • vakzinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakzinieren. |
| VIERZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VINDIZIER | • vindizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. |
| VIZEKÖNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIZIN | • Vizin S. Umgangssprachlich: Stellvertreterin. |
| VIZINNEN | • Vizinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Dativ Plural des Substantivs Vizin. |
| ZIVILEHEN | • Zivilehen V. Nominativ Plural des Substantivs Zivilehe. • Zivilehen V. Genitiv Plural des Substantivs Zivilehe. • Zivilehen V. Dativ Plural des Substantivs Zivilehe. |
| ZIVILEN | • zivilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • zivilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • zivilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. |
| ZIVILEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |