| IDIOTIKA | • Idiotika V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotika V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotika V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon. |
| KINZIGIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIKLIFIT | • Wiklifit S. Historisch, Religion, speziell Christentum: Anhänger der Lehren des englischen Theologen John Wyclif… |
| EINIGKEIT | • Einigkeit S. Die generelle Übereinstimmung oder die Übereinstimmung in einer bestimmten Frage. |
| FIXIGKEIT | • Fixigkeit S. Umgangssprachlich: Eigenschaft/Fähigkeit, sehr schnell zu agieren/reagieren. |
| FRISISTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOMATIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOTIKEN | • Idiotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon. |
| IDIOTIKON | • Idiotikon S. Idioticon. • Idiotikon S. Linguistische Wissenschaftsgeschichte: Wörterbuch für mundartliche und regionale Ausdrücke. |
| INDIKATIV | • Indikativ S. Linguistik: grammatische Kategorie: einer der modi: Wirklichkeitsform des Verbs; dient zum Ausdruck… |
| INNIGKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRANISTIK | • Iranistik S. Interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Geschichte, Kultur und Sprache der iranischen Völker… |
| JIDDISTIK | • Jiddistik S. Wissenschaft, die sich der Erforschung der jiddischen Sprache, Literatur und Kultur widmet. |
| KINZIGITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITISIER | • kritisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kritisieren. |
| PIANISTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZIKATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILISTIK | • Stilistik S. Literaturwissenschaft, Linguistik, Stilistik: Erforschung und Lehre des Stils. |