| IRRWITZIG | • irrwitzig Adj. Völlig unvernünftig, in unvernünftig hohem Maße, das normale Maß übersteigend. |
| REIZWORTE | • Reizworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reizwort. • Reizworte V. Nominativ Plural des Substantivs Reizwort. • Reizworte V. Genitiv Plural des Substantivs Reizwort. |
| REIZWORTS | • Reizworts V. Genitiv Singular des Substantivs Reizwort. |
| VERZWIRNE | • verzwirne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. |
| VERZWIRNT | • verzwirnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzwirnen. • verzwirnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. |
| WARZIGERE | • warzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig. • warzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig. • warzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warzig. |
| WURZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZIGERE | • würzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. • würzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. • würzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs würzig. |
| ZERWIRFST | • zerwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRKEN | • zerwirken V. Jägersprache, Gastronomie: Wild in Einzelteile zerlegen zur weiteren Verarbeitung in der Küche. |
| ZERWIRKET | • zerwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKST | • zerwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKTE | • zerwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. |
| ZWEIRÄDER | • Zweiräder V. Nominativ Plural des Substantivs Zweirad. • Zweiräder V. Genitiv Plural des Substantivs Zweirad. • Zweiräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Zweirad. |
| ZWERGIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWINGHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNENER | • zwirnener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. • zwirnener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwirnen. |
| ZWIRNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |