| ERZRIVALE | • Erzrivale S. Schlimmster oder stärkster Gegner. | 
| PROVOZIER | • provozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs provozieren. | 
| REVOZIERE | • revoziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren. • revoziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
 • revoziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
 | 
| REVOZIERT | • revoziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs revozieren. • revoziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
 • revoziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revozieren.
 | 
| REZIDIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSPRITZ | • verspritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspritzen. | 
| VERUNZIER | • verunzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. | 
| VERZIEREN | • verzieren V. Transitiv: mit Zierrat versehen; mit schmückenden Elementen ausgestalten. | 
| VERZIERET | • verzieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzieren. | 
| VERZIERST | • verzierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. | 
| VERZIERTE | • verzierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verziert. • verzierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verziert.
 • verzierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verziert.
 | 
| VERZIMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERZIMMRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERZWIRNE | • verzwirne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
 • verzwirne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
 | 
| VERZWIRNT | • verzwirnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzwirnen. • verzwirnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
 • verzwirnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
 | 
| VIERERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIERZIGER | • Vierziger S. Nur Plural: das fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Vierziger S. Person im Alter von 40 bis 49 Jahren.
 | 
| VORSITZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORZIMMER | • Vorzimmer S. Erster, dem Interessenten/Klienten/Patienten zugänglicher Raum einer Praxis oder Verwaltung. • Vorzimmer S. Österreich: Eingangsraum einer Wohnung.
 | 
| ZIVILERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |