| GEWIPPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWISPELT | • gewispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispeln. |
| GEWISPERT | • gewispert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispern. |
| PARIWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTWEINS | • Portweins V. Genitiv Singular des Substantivs Portwein. |
| PREISWERT | • preiswert Adj. Mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis behaftet. |
| SCHWIPPET | • schwippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPPST | • schwippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwippen. |
| SCHWIPPTE | • schwippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. • schwippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. • schwippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwippen. |
| SPIELWITZ | • Spielwitz S. Origineller Einfallsreichtum bei der Gestaltung eines Spielgeschehens. |
| SPURWEITE | • Spurweite S. Eisenbahnwesen: Abstand von den inneren Kanten der Schienen eines Gleises. • Spurweite S. Abstand zwischen zwei Rädern auf derselben Achse eines Fahrzeugs. |
| TOWNSHIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTSPIEL | • Wettspiel S. Spiel, bei dem es um Konkurrenz und den Sieg über einen Gegner geht. • Wettspiel S. Glücksspiel, bei dem mit einem Einsatz auf eine Gewinnchance gesetzt wird. • Wettspiel S. Übertragen: Konkurrenzkampf um einen Vorteil gegenüber einem Gegenspieler. |
| WIPPSTERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISPELTEN | • wispelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPELTET | • wispeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPERTEN | • wisperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. |
| WISPERTET | • wispertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wispertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. |
| WORTSPIEL | • Wortspiel S. Witziges Spiel mit Worten, z. B. mit deren Mehrdeutigkeit. |
| ZWIESPALT | • Zwiespalt S. Meist Singular: innerer Konflikt mit sich selbst. • Zwiespalt S. Meist Singular: Uneinigkeit, Konflikt unter Personen. |