| DYSPEPSIE | • Dyspepsie S. Medizin: Störung der Verdauung. |
| ERYSIPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOHYPSEN | • Isohypsen V. Nominativ Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Genitiv Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Dativ Plural des Substantivs Isohypse. |
| PAPIROSSY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERISTYLS | • Peristyls V. Genitiv Singular des Substantivs Peristyl. |
| PHYSIKERS | • Physikers V. Genitiv Singular des Substantivs Physiker. |
| PHYSIKUMS | • Physikums V. Genitiv Singular des Substantivs Physikum. |
| PHYSISCHE | • physische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. |
| PSYCHISCH | • psychisch Adj. Psychologie: die Psyche betreffend. |
| SPEYRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYLLEPSIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYMPOSIEN | • Symposien V. Nominativ Plural des Substantivs Symposion. • Symposien V. Genitiv Plural des Substantivs Symposion. • Symposien V. Dativ Plural des Substantivs Symposion. |
| SYMPOSION | • Symposion S. Gemeinsames, geselliges (Wein-)Trinken im alten Griechenland, bei dem auch improvisierte Reden zu bestimmten… • Symposion S. Zusammenkunft von Wissenschaftlern zum Zwecke des Austausches von Erkenntnissen und Gedanken. • Symposion S. Wissenschaftlicher Sammelband. |
| SYMPOSIUM | • Symposium S. Treffen/Tagung/Versammlung von Wissenschaftlern zu einem Thema. |
| TYPISCHES | • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. |