| ABGEZIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPETIZER | • Appetizer S. Gastronomie: eine kleine appetitanregende Vorspeise oder ein appetitanregendes Getränk. • Appetizer S. Pharmazie: ein appetitanregendes Mittel. |
| GEZIPPTEM | • gezipptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezipptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| GEZIPPTEN | • gezippten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| GEZIPPTER | • gezippter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezippter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| GEZIPPTES | • gezipptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezipptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. • gezipptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezippt. |
| KLAPPSITZ | • Klappsitz S. Gegenstand, auf dem man sitzen kann und der auf- und zugeklappt werden kann. |
| PARTIZIPS | • Partizips V. Genitiv Singular des Substantivs Partizip. |
| PERZEPTIV | • perzeptiv Adj. Fachsprachlich: durch unbewusste Wahrnehmung bewirkt. |
| PIEPMATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPMÄTZE | • Piepmätze V. Nominativ Plural des Substantivs Piepmatz. • Piepmätze V. Genitiv Plural des Substantivs Piepmatz. • Piepmätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Piepmatz. |
| PRINZIPAT | • Prinzipat S. Veraltet: der Vorrang. • Prinzipat S. Historisch, kein Plural: römische Verfassungsform der ersten Kaiserzeit. |
| SPALTPILZ | • Spaltpilz S. Veraltet, Biologie, Medizin: Bakterie, Schizomycet. • Spaltpilz S. Biologie: Exemplar einer Pilzart, die sich durch Spaltung vermehrt. • Spaltpilz S. Scherzhaft, übertragen: etwas, das einen möglichen Grund für die Spaltung einer Gruppe darstellt. |
| STOPFPILZ | • Stopfpilz S. Pilzartiger Gegenstand, über den man die schadhafte Stelle einer Textilie ziehen kann, um sie zu stopfen. |
| WIPPSTERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |