| DEZISIVEN | • dezisiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
| INSOLVENZ | • Insolvenz S. Konsequenz der Zahlungsunfähigkeit. |
| INZISIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZESSIV | • konzessiv Adj. Linguistik: einen Gegengrund (als grammatische oder semantische Kategorie) einräumend. |
| NOVIZIATS | • Noviziats V. Genitiv Singular des Substantivs Noviziat. |
| VEITSTANZ | • Veitstanz S. Veitstanz ist eine veraltete Bezeichnung für die krampfartigen Zuckungen eines an der Nervenkrankheit… • Veitstanz S. Bezeichnung für die Nervenkrankheiten Chorea major (Huntington) und Chorea minor (Sydenham). • Veitstanz S. Bezeichnung der Tanzwut aus dem 14. Jahrhundert. |
| VERSITZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZINKST | • verzinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINNST | • verzinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINSEN | • verzinsen V. Transitiv, über einen Einsatz, meist in Form von Geld: einen erwirtschafteten Ertrag (Zinsen) auszahlen/gutschreiben. • verzinsen V. Reflexiv: Ertrag/Zins abwerfen. |
| VERZINSET | • verzinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZINSTE | • verzinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. • verzinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinst. |
| VORSITZEN | • vorsitzen V. Den Vorsitz führen, Vorsitzender sein, die Sitzung eine Gruppe leiten. • Vorsitzen V. Dativ Plural des Substantivs Vorsitz. |
| VORZINSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |