| ANZUPREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUSPEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPIZIEN | • Auspizien V. Nominativ Plural des Substantivs Auspizium. • Auspizien V. Genitiv Plural des Substantivs Auspizium. • Auspizien V. Dativ Plural des Substantivs Auspizium. |
| KAPUZINER | • Kapuziner S. Christentum, nur Plural: zu den Franziskanern gehörige römisch-katholische Ordensgemeinschaft. • Kapuziner S. Christentum: einzelnes Mitglied dieser Ordensgemeinschaft. • Kapuziner S. Gastronomie, österreichisch: Kaffeegetränk mit etwas Milch. |
| MUNIZIPAL | • munizipal Adj. Einer Stadt zugehörig, städtisch. |
| PILZKUNDE | • Pilzkunde S. Lehre von den Pilzen. |
| PUNZIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUZZLERIN | • Puzzlerin S. Weibliche Person, die die Teile eines Puzzles zusammensetzt. |
| REPUNZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPREIZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPRÄZISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLUPEN | • Zeitlupen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitlupe. |
| ZEITPUNKT | • Zeitpunkt S. Zeitspanne von kurzer Dauer. • Zeitpunkt S. Allgemein: Zeit, wann etwas geschieht oder geschehen soll. |
| ZIELPUNKT | • Zielpunkt S. Angepeilter Punkt. • Zielpunkt S. Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt. |
| ZUSPEISEN | • Zuspeisen V. Nominativ Plural des Substantivs Zuspeise. • Zuspeisen V. Genitiv Plural des Substantivs Zuspeise. • Zuspeisen V. Dativ Plural des Substantivs Zuspeise. |
| ZUSPIELEN | • zuspielen V. Sport: (den Ball/Puck) in Richtung auf jemandem hin bewegen, der dann weiterspielen soll. • zuspielen V. Heimlich zukommen lassen, über Umwege an einen Empfänger schicken. • zuspielen V. (Bei der Sendung einer Aufnahme) zusätzlich zum Hauptbeitrag senden/anschließen. |
| ZUSPITZEN | • zuspitzen V. Einem schmalen Gegenstand am Ende durch Bearbeiten einen Dorn (eine Spitze) verleihen. • zuspitzen V. Reflexiv: schmaler und schmaler (spitzer) werden. • zuspitzen V. Auch reflexiv: gefährlicher/akuter werden/machen. |