| ANALYSTIN | • Analystin S. Weibliche Person, die einen komplexen Sachverhalt im Detail untersucht; die eine Analyse erstellt. |
| ASYLANTIN | • Asylantin S. Verfolgte weibliche Person, die um Asyl nachsucht oder bereits erhalten hat. |
| DIONYSIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DYNASTIEN | • Dynastien V. Nominativ Plural des Substantivs Dynastie. • Dynastien V. Genitiv Plural des Substantivs Dynastie. • Dynastien V. Dativ Plural des Substantivs Dynastie. |
| DYSTONIEN | • Dystonien V. Nominativ Plural des Substantivs Dystonie. • Dystonien V. Genitiv Plural des Substantivs Dystonie. • Dystonien V. Dativ Plural des Substantivs Dystonie. |
| GYMNASIEN | • Gymnasien V. Nominativ Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Genitiv Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Dativ Plural des Substantivs Gymnasium. |
| GYMNASTIN | • Gymnastin S. Medizin: weibliche Fachkraft für Krankengymnastik/Heilgymnastik. • Gymnastin S. Sport, speziell Gymnastik: weibliche Person, die Gymnastik betreibt. |
| MISOGYNEN | • misogynen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| STRYCHNIN | • Strychnin S. Biologie, Chemie, Medizin: toxisches Alkaloid, das aus dem Samen der Brechnuss gewonnen wird. |
| SYNECHIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNEDRIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNEDRION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNERGIEN | • Synergien V. Nominativ Plural des Substantivs Synergie. • Synergien V. Genitiv Plural des Substantivs Synergie. • Synergien V. Dativ Plural des Substantivs Synergie. |
| SYNKLINAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNKLINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNONYMIE | • Synonymie S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: semantische Beziehung zwischen Wörtern, die die gleichen… |
| SYNONYMIK | • Synonymik S. Linguistik, ohne Plural: die Lehre von den Synonymen. • Synonymik S. Linguistik: Wörterbuch der Synonyme. • Synonymik S. Selten, ohne Plural: Übereinstimmung der Bedeutung verschiedener Wörter. |
| ZYNISCHEN | • zynischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. • zynischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. • zynischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zynisch. |