| AMÜSIERST | • amüsierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amüsieren. |
| BEMÜSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSSIGEM | • flüssigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| GEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGLÜCK | • missglück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missglücken. |
| MISTSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITMÜSSET | • mitmüsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMÜSSTE | • mitmüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MÜSSIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜSSIGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜSSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRMISCH | • stürmisch Adj. Außergewöhnlich windig. • stürmisch Adj. Übertragen: besonders dynamisch, mit viel Enthusiasmus. • stürmisch Adj. Übertragen: sehr schnell, mit hohem Tempo. |