| DUPLIZIER | • duplizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. |
| FUSSPILZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTZIEL | • Hauptziel S. Wichtigstes Ziel. |
| LUMPAZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNIZIPAL | • munizipal Adj. Einer Stadt zugehörig, städtisch. |
| PFEILWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILZKUNDE | • Pilzkunde S. Lehre von den Pilzen. |
| PUBLIZIER | • publizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren. |
| PUBLIZIST | • Publizist S. Journalist oder Schriftsteller, der sich in seinen Texten zu aktuellen, vor allem politikbezogenen Fragen… • Publizist S. (Männliche) Person, die Publizistik lehrt oder studiert. • Publizist S. (Männliche) Person, die das öffentliche Recht lehrt, es studiert oder ein Kenner desselben ist. |
| PUZZLERIN | • Puzzlerin S. Weibliche Person, die die Teile eines Puzzles zusammensetzt. |
| SPIELZEUG | • Spielzeug S. Dinge, Gegenstände zum Spielen. |
| SPIELZUGE | • Spielzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielzug. |
| SPIELZUGS | • Spielzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Spielzug. |
| ZEITLUPEN | • Zeitlupen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlupe. • Zeitlupen V. Dativ Plural des Substantivs Zeitlupe. |
| ZIELPUNKT | • Zielpunkt S. Angepeilter Punkt. • Zielpunkt S. Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt. |
| ZUSPIELEN | • zuspielen V. Sport: (den Ball/Puck) in Richtung auf jemandem hin bewegen, der dann weiterspielen soll. • zuspielen V. Heimlich zukommen lassen, über Umwege an einen Empfänger schicken. • zuspielen V. (Bei der Sendung einer Aufnahme) zusätzlich zum Hauptbeitrag senden/anschließen. |
| ZUSPIELES | • Zuspieles V. Genitiv Singular des Substantivs Zuspiel. |
| ZUSPIELET | • zuspielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |
| ZUSPIELST | • zuspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |
| ZUSPIELTE | • zuspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |