| BIOMÜLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÜMLEINS | • Blümleins V. Genitiv Singular des Substantivs Blümlein. |
| DÜMMLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSSIGEM | • flüssigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| GIFTMÜLLS | • Giftmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmüll. |
| KRÜMLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBESMÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜBISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGLÜCK | • missglück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missglücken. |
| MISTKÜBEL | • Mistkübel S. Überwiegend österreichisch und umgangssprachlich: Abfallbehälter, Mülleimer. |
| MITFÜHLST | • mitfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITHÜLFST | • mithülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MÜHLSTEIN | • Mühlstein S. Ein großer runder Stein zum Mahlen von Getreide in einer Mühle. |
| MÜHSELIGE | • mühselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. • mühselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. • mühselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mühselig. |
| SILOTÜRME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDLICHEM | • südlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. |