| ABWIMMELN | • abwimmeln V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden (beispielsweise einen Frager) oder etwas (beispielsweise eine… |
| LEIWANDEM | • leiwandem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leiwand. • leiwandem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leiwand. |
| LINDWURME | • Lindwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lindwurm. |
| LINDWURMS | • Lindwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Lindwurm. |
| MAIBOWLEN | • Maibowlen V. Nominativ Plural des Substantivs Maibowle. • Maibowlen V. Genitiv Plural des Substantivs Maibowle. • Maibowlen V. Dativ Plural des Substantivs Maibowle. |
| MALAWIERN | • Malawiern V. Dativ Plural des Substantivs Malawier. |
| MITWOLLEN | • mitwollen V. Umgangssprachlich: den starken Wunsch haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MOSELWEIN | • Moselwein S. Weinbau: ein Wein, der im Moseltal angebaut und gewachsen ist. |
| MUTWILLEN | • Mutwillen V. Genitiv Singular des Substantivs Mutwille. • Mutwillen V. Dativ Singular des Substantivs Mutwille. • Mutwillen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mutwille. |
| PALMWEINE | • Palmweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Nominativ Plural des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Genitiv Plural des Substantivs Palmwein. |
| PALMWEINS | • Palmweins V. Genitiv Singular des Substantivs Palmwein. |
| SLAWISMEN | • Slawismen V. Nominativ Plural des Substantivs Slawismus. • Slawismen V. Genitiv Plural des Substantivs Slawismus. • Slawismen V. Dativ Plural des Substantivs Slawismus. |
| UMWICKELN | • umwickeln V. Faden/Garn von einer Art Knäuel/Spule abwickeln und auf eine andere aufwickeln. • umwickeln V. Auch reflexiv: sich oder jemand anders mit etwas verhüllen, etwas drumlegen. • umwickeln V. Etwas um etwas (selten um eine Person) mehrere Male herumschlingen. |
| WEILENDEM | • weilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. |
| WIMMELNDE | • wimmelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmelnd. • wimmelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmelnd. • wimmelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wimmelnd. |
| WIMMELTEN | • wimmelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmeln. • wimmelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmeln. • wimmelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmeln. |
| WINDMÜHLE | • Windmühle S. Eine mit Flügeln zur Nutzung der Windkraft ausgestattete Mühle (mit einem Mühlrad) für verschiedene… |
| WINKLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNMOBIL | • Wohnmobil S. Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Ausstattung, um darin bei Reisen übernachten zu können. |
| ZWILCHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |