| AIDSVIRUS | • Aidsvirus S. Medizin: Virus, das die Immunschwächekrankheit Aids verursachen kann. |
| AVISIERST | • avisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| DEZISIVES | • dezisives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
| DISKURSIV | • diskursiv Adj. Gehoben: sich erörternd ergeben, sich in ausführlichen Diskussionen und Gesprächen entwickelnd. • diskursiv Adj. Philosophie: sich folgernd ergeben, methodisch und logisch schlussfolgernd. |
| INVASIVES | • invasives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| LIVISCHES | • livisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. • livisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs livisch. |
| MISTVIEHS | • Mistviehs V. Genitiv Singular des Substantivs Mistvieh. |
| MUSIVISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSIVIER | • passivier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passivieren. |
| PERMISSIV | • permissiv Adj. Die Einhaltung von Regeln und Normen betreffend; nachgiebig, wenig kontrollierend. |
| POSITIVES | • positives V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs positiv. • positives V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs positiv. • positives V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs positiv. |
| RESISTIVE | • resistive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. • resistive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. • resistive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs resistiv. |
| SENSITIVE | • sensitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. |
| SIKKATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRILSTES | • virilstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. |
| VISIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISIEREST | • visierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERTES | • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. • visiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs visiert. |
| VISIONÄRS | • Visionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Visionär. |
| ZIVILSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |