| DEZISIVER | • dezisiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
| INVARIANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZIDIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZIDIVEN | • Rezidiven V. Dativ Plural des Substantivs Rezidiv. |
| REZIDIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZIDIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REZITATIV | • Rezitativ S. Musik: eine Art des Singens (besonders im Musiktheater), die ausschließlich von der gesprochenen Prosa ausgeht. |
| VAKZINIER | • vakzinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakzinieren. |
| VIERZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERZIGER | • Vierziger S. Nur Plural: das fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Vierziger S. Person im Alter von 40 bis 49 Jahren. |
| VINDIZIER | • vindizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. |
| VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEITIG | • vorzeitig Adj. Früher als vorgesehen. |
| ZIVILEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |