| ENTZWEIT | • entzweit Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzweien. • entzweit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzweien. • entzweit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzweien. |
| GEWITZTE | • gewitzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. |
| SCHWITZT | • schwitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. • schwitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. |
| WITZELST | • witzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZELTE | • witzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. • witzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs witzeln. |
| WORTWITZ | • Wortwitz S. Durch entsprechende Wortwahl erzeugte witzige Äußerung. |
| WURTZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURTZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITWERT | • Zeitwert S. Wirtschaft: Wert, den ein Gegenstand zu einer bestimmten Zeit hat. |
| ZEITWORT | • Zeitwort S. Linguistik, Grammatik: Wortart, mit der eine Handlung (zum Beispiel spielen, lachen, werfen), ein Zustand… |
| ZWEIGTET | • zweigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. |
| ZWICKTET | • zwicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWINKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNTET | • zwirntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWITTERN | • Zwittern V. Dativ Plural des Substantivs Zwitter. |
| ZWITTERS | • Zwitters V. Genitiv Singular des Substantivs Zwitter. |
| ZWITTRIG | • zwittrig Adj. Eine sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägung habend. |