| BRÜNIERT | • brüniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brünieren. • brüniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. • brüniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. |
| BRÜTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÜHRT | • einrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. • einrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. |
| ERÜBRIGT | • erübrigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erübrigen. • erübrigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. • erübrigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. |
| FRITTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRIERET | • pürieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERST | • pürierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERTE | • pürierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| RÜHRTEIG | • Rührteig S. Vor dem Backen durch Rühren zubereiteter Teig. |
| RÜSTIGER | • rüstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| TÜRGRIFF | • Türgriff S. Vorrichtung an einer Tür, mit deren Hilfe man sie öffnen/schließen kann. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |