| BRÜSKIER | • brüskier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| DRÜSIGER | • drüsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| LÜSTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRRISCH | • mürrisch Adj. Missmutig • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: besser beschreiben, nicht… |
| PÜRIERST | • pürierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| REFÜSIER | • refüsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. |
| RESÜMIER | • resümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| REÜSSIER | • reüssier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reüssieren. |
| RÜHREIES | • Rühreies V. Genitiv Singular des Substantivs Rührei. |
| RÜHRIGES | • rühriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. |
| RÜSTIGER | • rüstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| ÜBERRISS | • überriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |