| CROUPIER | • Croupier S. Mitarbeiter in einer Spielbank, der den regelgerechten Ablauf des Spiels am Spieltisch sicherstellt. |
| ERUPTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUPPIER | • gruppier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. |
| KURPRINZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| PARIKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. |
| PROPRIUM | • Proprium S. Philosophie: die identitätsbildende Eigenschaft eines Dings. • Proprium S. Psychologie: Gesamtheit der Aspekte, die die innere Einheit der Persönlichkeit ausweisen. • Proprium S. Religion, Liturgie: Gesamtheit der Elemente (Gesang oder Text) des christlichen Gottesdiensts, die entsprechend… |
| PRURIGOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRURITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDRIGER | • pudriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. |
| PUERILER | • pueriler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. • pueriler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pueril. |
| PURGIERE | • purgiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. • purgiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. • purgiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs purgieren. |
| PURGIERT | • purgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs purgieren. |
| PURSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPPIGER | • ruppiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. • ruppiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruppig. |
| SUPERIOR | • superior Adj. Medizin: oben liegend. • Superior S. Katholizismus: Vorsteher eines Klosters, Konvents oder einer Kongregation/Ordensprovinz. |
| USURPIER | • usurpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs usurpieren. |