| BEIWORTS | • Beiworts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwort. |
| BROWNIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COWGIRLS | • Cowgirls V. Genitiv Singular des Substantivs Cowgirl. • Cowgirls V. Nominativ Plural des Substantivs Cowgirl. • Cowgirls V. Genitiv Plural des Substantivs Cowgirl. |
| GROWIANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWIRST | • loswirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| ROSEWEIN | • Roséwein S. Weinbau: ein Wein, der aus roten Trauben hergestellt wird, die nur wenige Stunden in der Maische liegen. |
| ROTWEINS | • Rotweins V. Genitiv Singular des Substantivs Rotwein. |
| ROTWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWILDS | • Rotwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Rotwild. |
| VORWEISE | • vorweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWEIST | • vorweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIESE | • vorwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIEST | • vorwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| WIEWORTS | • Wieworts V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WINDROSE | • Windrose S. Die Einteilung des Horizontkreises in Himmelsrichtungen, nach denen die Winde bezeichnet werden. Meistens… • Windrose S. Ein Rosetten-Diagramm, das die Häufigkeit und die Stärke des Windes an einem Ort zu einer bestimmten… |
| WORTSINN | • Wortsinn S. Das, was mit einem Wort tatsächlich gemeint ist. |