| EINFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGÖSSE | • eingösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. |
| EINGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGÖNN | • missgönn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. |
| MISSTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMINÖSES | • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| RÖSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINÖSES | • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| SERIÖSEN | • seriösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. • seriösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriös. |
| SPINÖSEM | • spinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPINÖSEN | • spinösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPINÖSER | • spinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPINÖSES | • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. • spinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spinös. |
| SPONGIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSERIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISKÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |