| ENTWIRRE | • entwirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwirren. • entwirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwirren. • entwirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwirren. |
| ENTWIRRT | • entwirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwirren. • entwirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwirren. • entwirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwirren. |
| ERWIDERN | • erwidern V. Auf etwas antworten. • erwidern V. Auf etwas Entgegengenommenes in gleicher Weise reagieren. |
| ERWIRKEN | • erwirken V. Oft in offiziellem, amtlichen Zusammenhang: nach den Regeln entsprechenden Bemühungen, zum Beispiel… |
| IRRWEGEN | • Irrwegen V. Dativ Plural des Substantivs Irrweg. |
| VERZWIRN | • verzwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. |
| WARNERIN | • Warnerin S. Weibliche Person, die andere dazu auffordert, sich vor drohenden unerwünschten Folgen in Acht zu nehmen. |
| WÄRTERIN | • Wärterin S. Weibliche Person, die etwas beaufsichtigt oder bewacht. |
| WERBERIN | • Werberin S. Weibliche Person, welche Werbung gestaltet und durchführt. |
| WERFERIN | • Werferin S. Person, die ein Sportgerät oder einen Gegenstand in eine bestimmte Richtung wirft/schleudert. |
| WIRKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRREREN | • wirreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wirr. • wirreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wirr. • wirreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wirr. |
| WIRRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRSTEN | • wirrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wirr. |
| WÜRGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |