| EINÖLTEN | • einölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINTÖNIG | • eintönig Adj. Ohne oder arm an Abwechslung. |
| HINKÖNNT | • hinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| KÖTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. |
| LÖTZINNS | • Lötzinns V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |
| MITKÖNNE | • mitkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKÖNNT | • mitkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| NÖTIGEND | • nötigend Partz. Partizip Präsens des Verbs nötigen. |
| NÖTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGTEN | • nötigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| NÖTIGUNG | • Nötigung S. Ein Strafbestand, bei dem auf unerlaubte Art mit Gewalt gedroht wird, um ein Ziel zu erreichen. |
| PÖNITENT | • Pönitent S. Katholische Kirche: Person, die Buße für eine begangene Sünde tut. |
| PÖNITENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRINNEN | • Törinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Törin. • Törinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Törin. • Törinnen V. Dativ Plural des Substantivs Törin. |
| UNNÖTIGE | • unnötige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |